Medienpartner

Diese Partner stellen hochwertige Inhalte ausgewählter CME zur Verfügung.

Kurzbeschreibung
Angebot

In unserer CME-Serie „Allgemeinmedizin“ finden Sie CME-Beiträge zu häufigen Erkrankungen und relevanten allgemeinmedizinischen Themen. Alle CME sind zertifiziert, leitliniengerecht und praxisrelevant. Die selbsterklärenden Inhalte wurden ohne Industrie-Sponsoring exklusiv für Sie realisiert.

ARZT & WIRTSCHAFT ist seit über 50 Jahren der wirtschaftliche Spezialtitel für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Das Fachmagazin bietet alles Wichtige rund um das erfolgreiche Praxismanagement. So unterstützt ARZT & WIRTSCHAFT Praxisinhaber mit Beiträgen zur optimalen Abrechnung, Personal- und Praxisführung und berichtet zudem über juristische Fallstricke in der Arztpraxis sowie über wichtige Gerichtsurteile für Ärzte.

Die DGN ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Nuklearmedizin in Grundlagen- und Anwendungsforschung auf den Gebieten von Diagnostik, Therapie und Strahlenschutz zu fördern. Dies geschieht auf nationaler und zunehmend auch auf internationaler Ebene durch Fort- und Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Qualitätssicherung, Normungstätigkeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie durch eine Jahrestagung.

In unserer CME-Serie „Frauengesundheit“ finden Sie CME-Beiträge zu wichtigen gynäkologischen Themen. Alle CME sind zertifiziert, leitliniengerecht und praxisrelevant. Die Inhalte namhafter Referenten wurden ohne Industrie-Sponsoring realisiert.

Der Karger Verlag ist der größte Fachverlag für Health Sciences in der Schweiz. Karger Kompass - für Kliniker und niedergelassene Fachärzte: Evidenzbasierte Medizin ist die Basis für informierte Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung. Im Karger Kompass erhalten Sie Überblick und Orientierung zugleich. Ausgesuchte Übersichtsarbeiten und Fallberichte aus internationalen Fachzeitschriften führen in die Schwerpunkte der Themenhefte ein.
Die im Jahr 2002 gegründete NCL-Stiftung setzt sich gegen die seltene Kinderdemenz Neuronale Ceroid-Lipofuszinose (NCL) ein. Das Ziel der gemeinnützige Stiftung ist es eine medizinische Therapie zu entwickeln, die eine Linderung des Leides der rund 700 NCL-Kinder in Deutschland und eine Heilung der Krankheit ermöglicht.

Die Pharmazeutische Zeitung (PZ), gegründet 1855, ist die führende Zeitschrift der Apothekerschaft. Die Pharmazeutische Zeitung betreibt das Fortbildungsangebot PZ Akademie und erscheint in der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, einem Tochterunternehmen der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.