Header von Janssen-Cilag GmbH
Header von Janssen-Cilag GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

AL-Amyloidose - Frühdiagnose

Die Amyloidose ist eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich fehlgefaltete Proteine in verschiedenen Organen ablagern. In dieser CME-Fortbildung erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Diagnostik und interdisziplinären Therapieansätze, insbesondere bei kardialer Beteiligung. Prof. Dr. Ute Hegenbart, Hämatologin und Dr. Carolin Morbach, Kardiologin, vermitteln aktuelle Erkenntnisse und praxisrelevante Strategien zur Frühdiagnose und differenzierten Behandlung dieser komplexen Erkrankung. Das Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihnen die wichtigsten diagnostischen Hinweise aufzuzeigen, den gezielten Einsatz der Bildgebung zu vermitteln und Sie dabei zu unterstützen, Therapieentscheidungen individuell anzupassen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und die Patientenversorgung weiter zu optimieren.
Mehr
Alle Autoren
Schlagwörter: AL-Amyloidose, ATTR-Amyloidose, kardiale Amyloidose, systemische AL Amyloidose, Mayo Stadien, NT-proBNP, Troponin, Skelettszintigraphie, kardiale MRT, Echokardiographie, Therapieoptionen, Herzinsuffizienz-Therapie, Flüssigkeitskontrolle, serologische Diagnostik, Serum-Elektrophorese, Serum -Immunfixation, Fettaspiration, Screening-Biopsien, Myokardbiopsie.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Janssen-Cilag GmbH mit  €.

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Prof. Dr. med. Ute Hegenbart:

  • Honorare Honorare für wiss. Vorträge: Janssen, Pfizer, Alnylam, Akcea, Prothena
  • Finanzielle Unterstützung von Kongressteilnahmen: Janssen, Prothena, Pfizer
  • Advisory Boards: Pfizer, Prothena, Janssen, Alnylam
  • Finanzielles Sponsoring des Amyloidose-Register: Janssen

PD Dr. med. Caroline Morbach:

  • Berater- und Referentenhonorare sowie Reisekostenzuschüsse: Tomtec, Edwards, Alnylam, Pfizer, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, SOBI, AstraZeneca, NovoNordisk, Alexion, Janssen, Bayer, Intellia und EBR Systems
  • Principal Investigator in Studien gesponsort von: Alnylam, Bayer, NovoNordisk, Intellia und AstraZeneca

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.