Schwer einstellbare Hypertonie & Herzinsuffizienz: Von der Leitlinie in den Alltag
Ralf Dechend
Arbeitsgruppenleiter: ECRC (Experimental and Clinical Research Center),
Charité, Campus Buch und Max-Delbrück-Centrum, Berlin
Fabian Knebel
Chefarzt Innere Medizin II: Kardiologie, Sana Klinikum Lichtenberg
Kategorie I - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 28.10.2026
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
MedLearning AG ist für die technische Realisierung und Zertifizierung der CME bei der zuständigen Ärztekammer sowie für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit von 12 Monaten verantwortlich. Die Inhalte obliegen der wissenschaftlichen Freiheit des ärztlichen Kursleiters/weiterer Autoren. AstraZeneca GmbH finanziert die CME mit €.
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
AstraZeneca GmbH mit €.
Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Ralf Dechend:
Hiermit lege ich offen, dass ich von folgenden Firmen finanzielle Unterstützung erhalten habe, die sich auf Vorträge, Beratertätigkeit, ungebundene Forschungsunterstützung oder sonstige medizinisch-wissenschaftliche Leistungen bezieht:
Astra, Berlin Chemie, Daiichi Sankyo, Sanofi, Servier, Novartis, Bayer, Medfora, Das Fortbildungskolleg
Unentgeltliche Aktivitäten:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Deutsche Hochdruckliga
Akademie der Deutschen Hochdruckliga
International Society of Preeclampsia
Gutachter für nationale – und internationale Forschungsgemeinschaften und Fachzeitschriften
Prof. Dr. Fabian Knebel:
In den letzten 12 Monaten hatten ich oder mein Ehepartner/Partner finanzielle Interessen/Vereinbarungen oder Verbindungen zu den aufgeführten Organisationen:
- Vortragshonorare:
Amicus, Pfizer, AstraZeneca, Bayer, Boehringer Ingelheim, Sanofi, Chiesi, Takeda, BMS, Canon, TomTec, Bracco, Novartis, Zoll, Philips, Bride Bio, Boston Scientific - Advisory Boards Honorare:
Alnylam, AstraZeneca, BMS, Pfizer, Bridge Bio, Boston Scientific - Teilnahme an klinischen Studien:
AstraZeneca, SMT, Sanofi, Medtronic, Cardiac Dimensions, LivaNova - Forschungsförderung:
Pfizer, Sanofi
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.
