CME weiterempfehlen
Hämostase-Algorithmus in der kranialen Neurochirurgie

Kursdauer bis 12.11.2023
Die Hämostase ist die Summe aller physiologischen Prozesse, die den Stillstand einer Blutung bewirkt. Der Hämostase-Algorithmus stellt daher eine Handlungsanweisung zur Blutstillung dar. Zu Beginn der CME führt Herr Dr. Scheiwe in diesen Algorithmus ein. Es wird aufgezeigt, warum die bekannte VIBe-Blutungsskala in der kranialen Neurochirurgie auf besondere Herausforderungen stößt und die daraus resultierenden Beweggründe einen Hämostase-Algorithmus speziell für die Neurochirurgie zu erstellen erläutert.
Im Folgenden wird auf die Entwicklung sowie das Ergebnis der ersten kranialen neurochirurgischen Blutungsskala eingegangen. Verschiedene intraoperative Hämostatika werden, aufgeschlüsselt nach Evidenzklassen, vorgestellt und chirurgische Maßnahmen der Hämostase gemäß Ihrer Wirkungsweise beleuchtet. Mit Hilfe von kurzen Videosequenzen aus dem Praxisalltag veranschaulicht Herr Dr. Scheiwe wie Blutungen, z.B. aus der hinteren Schädelgrube, während eines Eingriffs gestillt werden können. Der Vortrag endet mit der Vorstellung der gefundenen Klassifikation eines neurochirurgischen Hämostase-Algorithmus, der unterschiedliche Maßnahmen - je nach Blutungsquelle und Evidenzgrad - aufzeigt.
Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien