CME weiterempfehlen

Photosensibilität – Sonne und Medikamente

Logo der CME Fortbildung "Photosensibilität – Sonne und Medikamente"

Kursdauer bis 01.08.2023

Eine Photosensibilität tritt in Folge einer Substanzeinwirkung auf, so dass die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht aber auch auf künstliches UV-Licht reagiert. Eine Reihe von Arzneimitteln können zu strahlungsbedingten Hautschäden führen oder sind selbst photoinstabil. In dieser Fortbildung werden die Ursachen sowie die Folgen der Photosensibilität vorgestellt und verschiedene Beispiele erläutert. Zudem erfahren Sie, worauf bei der Anwendung von Medikamenten mit photosensibilisierendem Potenzial zu achten ist und wie sich diese Eigenschaft auf die Behandlung von Krebspatienten auswirken kann.

Klassische CME – schriftliche Inhalte, zum Teil als PDF zum Ausdrucken/Downloaden

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.