CME weiterempfehlen
Hämolytische Anämien: Diagnose und Differentialdiagnose der Kälteagglutinin-Krankheit

Kursdauer bis 26.07.2023
Da der klinische Verlauf von autoimmun-hämolytischen Anämien sehr variabel ist, gestalten sich die Diagnose und Therapie häufig schwierig und erfordern spezielle klinische und serologische Kenntnisse. Die Kälteagglutinin-Krankheit (CAD) macht fast 30 % aller autoimmun-hämolytischen Anämien aus. In diesem Abschnitt der zweiteiligen Fortbildung zu CAD lernen Sie die diagnostischen und differentialdiagnostischen Kriterien kennen.
Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien