CME weiterempfehlen

Vorhofflimmern und Videosprechstunde – Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem Patienten

Logo der CME Fortbildung "Vorhofflimmern und Videosprechstunde – Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem Patienten"

Kursdauer bis 01.08.2023

In diesem CME- Kurs werden die technischen Voraussetzungen zur praktischen Durchführung einer qualitativ hochwertigen Videosprechstunde erläutert. Zur besseren Arzt-Patienten- Kommunikation werden zahlreiche Empfehlungen von Experten im Bereich Mediencoaching aber auch von Ärzten, die bereits Erfahrungen im Bereich der Videosprechstunde gesammelt haben, angeführt. Hilfestellungen bei der Auswahl geeigneter Patienten für eine Videosprechstunde werden aufgezeigt. Sehr anschauliche Möglichkeiten, Patienten im Rahmen der Videosprechstunde mit Bildmaterial oder Kurzfilmen zum besseren Verständnis der eigenen Krankheit- im Beispiel hier Diagnostik und Therapie bei Vorhofflimmern- zu informieren, werden demonstriert.

Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.