CME weiterempfehlen
Sichelzellkrankheit

Kursdauer bis 12.05.2023
Diese eCME gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Sichelzellkrankheit. Nach einer kurzen Abhandlung der Genetik und Pathogenese, werden typische Komplikationen und wichtige chronische Organveränderungen beschrieben.
Dank des im Jahr 2021 in Deutschland eingeführten Neugeborenen-Screenings ist hierzulande inzwischen eine frühzeitigere Diagnosestellung und somit optimierte medizinische Betreuung möglich. Es wird hier das gesamte Spektrum von nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten sowie neue Ansätze vorgestellt.
Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien