CME weiterempfehlen

Immuntherapeutische Ansätze bei MDS – Neue Perspektiven

Logo der CME Fortbildung "Immuntherapeutische Ansätze bei MDS – Neue Perspektiven"

Kursdauer bis 13.07.2023

Der Sammelbegriff Myelodysplastisches Syndrom (MDS) steht für eine Gruppe von Erkrankungen der Blutstammzellen, die mit einem erhöhten Risiko für eine akute myeloische Leukämie (AML) assoziiert sind. Aufgrund eines pathoimmunologischen Hintergrunds rücken zunehmend immuntherapeutische Therapieansätze in den Fokus.
Im ersten Teil der Fortbildung werden Grundlagen zur Pathoimmunologie, insbesondere dem Einfluss des Inflammasoms besprochen. Anschließend werden Therapieansätze wie anti-TIM-3-Antikörper, anti-CD47-Antikörper und Inflammasom-Targeting vorgestellt. Ein Ausblick auf weitere immuntherapeutische Ansätze rundet die Fortbildung ab.

Integrierte CME – folienbasierte Inhalte, zum Teil mit Animationen, Audio-oder Videosequenzen

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.