CME weiterempfehlen

ADHS und Impulskontrollstörungen

Logo der CME Fortbildung "ADHS und Impulskontrollstörungen"

Kursdauer bis 22.02.2023

Bei der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handelt es sich um eine neurobiologische Erkrankung mit den Kernsymptomen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität.
Impulskontrollstörungen sind neuropsychiatrische Erkrankungen, die durch die wiederholte Unfähigkeit gekennzeichnet sind, einem Verhaltensimpuls zu widerstehen, der für die Person oder andere Personen schädlich ist.
Im Fokus dieser Fortbildung steht die erhöhte Assoziation von Impulskontrollstörungen und ADHS sowie die Entwicklung und die klinische Erhebung von Impulsivität. Es wird auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und die Therapie von Patienten mit BPS und einer ADHS eingegangen. Zudem werden experimentelle Arbeiten zur Verbesserung der Impulskontrolle vorgestellt.

Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.