CME weiterempfehlen
Wachheitsfördernde Medikamente und Psychostimulanzien – Pharmakologische Interaktionen

Kursdauer bis 23.01.2023
Pharmakologische Interaktionen sind geschätzt für 3 % der stationären Krankenhausaufenthalte verantwortlich und stellen damit eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Patienten und Patientinnen dar. Doch wie kommt es überhaupt zu Interaktionen und kann man sie vorhersehen oder vermeiden?
Prof. Dr. Hohlfeld ist ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie der HHU Düsseldorf mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der klinischen und experimentellen Pharmakologie. Mithilfe von Fallbeispielen gibt er in dieser Fortbildung einen detaillierten Überblick über Interaktionen bei gängigen wachheitsfördernden Substanzen und Psychostimulanzien.
Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien