CME weiterempfehlen
Liquid Biopsy - Stellenwert beim Kolorektalkarzinom

Kursdauer bis 28.11.2022
Bei der Liquid Biopsy erfolgt der Nachweis von zellfreier, zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) oder von Tumorzellen aus Flüssigkeiten, meist aus Blut. Die Liquid Biopsy kann in der Onkologie aus unterschiedlichen Gründen eingesetzt werden. Im Rahmen dieser Fortbildung wird auf die Methode der Liquid Biopsy und auf deren Stellenwert beim Kolorektalkarzinom eingegangen. Dabei wird beispielsweise der Einsatz der Liquid Biopsy zur Einschätzung der Rezidiv-Wahrscheinlichkeit nach kurativer Resektion oder bei der Therapiesteuerung im metastasierten Stadium diskutiert.
Integrierte CME – folienbasierte Inhalte, zum Teil mit Animationen, Audio-oder Videosequenzen