CME weiterempfehlen

Metabolisches Syndrom - Raus aus der Falle

Logo der CME Fortbildung "Metabolisches Syndrom - Raus aus der Falle"

Kursdauer bis 17.11.2022

Beim metabolischen Syndrom treten bestimmte Erkrankungen gemeinsam auf. Dazu gehören Übergewicht, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck. Deutliche Symptome zeigt das metabolische Syndrom zunächst nicht, trotzdem besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfall können die Folge sein. Zurzeit gibt es keine allgemein akzeptierte Definition, deshalb schwanken auch die Angaben zur Häufigkeit. Schätzungen gehen davon aus, dass über 20 % der deutschen Bevölkerung im Laufe Ihres Lebens ein Metabolisches Syndrom entwickeln. Erfahren Sie in dieser Fortbildung mehr zur Definition und Diagnose des Metabolischen Syndroms. Zudem werden Möglichkeiten für die Primär- und Sekundärprävention vorgestellt.

Klassische CME – schriftliche Inhalte, zum Teil als PDF zum Ausdrucken/Downloaden

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.