CME weiterempfehlen

Immun-onkologische Therapie in der Uroonkologie

Logo der CME Fortbildung "Immun-onkologische Therapie in der Uroonkologie"

Kursdauer bis 26.08.2022

Viele Tumorentitäten werden heutzutage mit immun-onkologischen Therapieansätzen behandelt. Auch in der Uroonkologie werden immun-onkologische Behandlungsoptionen verstärkt untersucht und eingesetzt, denn über dreißig Prozent der soliden Tumore in Deutschland betreffen das urologische Fachgebiet.
Nach einem kurzen Einblick in den Mechanismus der Checkpoint-Inhibition gibt Ihnen diese Fortbildung einen aktuellen Überblick über immun-onkologische Therapieansätze beim Nierenzellkarzinom (RCC) und beim Urothelkarzinom (UCC). Sie beschreibt, welche Kombinationstherapien bei Patienten mit RCC eingesetzt werden können und welche Nebenwirkungen zu beachten sind. Die zweite Hälfte der Fortbildung führt Sie durch einen Therapiealgorithmus und stellt die verschiedenen Therapieoptionen für das metastasierte Urothelkarzinom in der Erst- und Zweitlinie vor.

Integrierte CME – folienbasierte Inhalte, zum Teil mit Animationen, Audio-oder Videosequenzen

Kontaktdaten
* Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden nicht gespeichert und ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, um den Adressaten über den Absender zu informieren.