CME weiterempfehlen
Neue (Überlebens-)Perspektiven in der Therapie des ED-SCLC

Kursdauer bis 10.08.2022
Das Lungenkarzinom zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen und ist in Deutschland bei Frauen der dritt- beziehungsweise bei Männern der zweithäufigste maligne Tumor. Ca. 15 % der Lungenkarzinome sind kleinzellig (Small Cell Lung Cancer, SCLC). Ein Großteil der Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom befindet sich bei Erstdiagnose bereits im fortgeschrittenen Stadium (Extensive Disease, ED). Im Rahmen dieser Fortbildung werden die Therapieoptionen für Patienten mit ED-SCLC ausführlich besprochen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Immuntherapie in der Erstlinie, die eine neue Perspektive darstellt und die anhand der dazugehörigen Studienergebnisse diskutiert wird. Darüber hinaus wird auch die Strahlentherapie thematisiert, die bei ED-SCLC-Patienten vor allem bei Hirnmetastasen eingesetzt wird.
Multimediale CME – videobasierte Inhalte: Referentenvortrag mit Folien