Header von Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Header von Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

DDW 2022 - Highlights CED

Chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) sind Krankheitsbilder, die durch schubweise rezidivierende oder kontinuierlich auftretende, entzündliche Veränderungen des Darms charakterisiert sind. Die zwei häufigsten Erkrankungen sind Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU). Im Rahmen dieser Fortbildung berichten die Experten Prof. Dr. Dominik Bettenworth und Dr. Renate Schmelz von Ihren persönlichen Kongress-Highlights der Digestive Disease Week (DDW) 2022 in San Diego. Dabei sprechen sie über neue Erkenntnisse zur Deeskalation von CED-Therapien, die Herausforderungen der chronischen Pouchitis sowie Vorteile und erste Ergebnisse eines deutschlandweiten prospektiven Registers.
Mehr
Alle Autoren
Bei dieser Fortbildung handelt es sich um eine zertifizierte Podcast-CME. Den vollständigen Podcast zum Herunterladen finden Sie hier.
Podcast-CME
Schlagwörter: DDW 2022, CED, Colitis ulcerosa (CU), Morbus Crohn (MC), Beendigung Biologika-Therapie, SPARE-Studie, Behandlung schwere therapierefraktäre CU und chronische Pouchitis, EARNEST-Studie, Subgruppenanalyse Real World Daten aus prospektiven deutschen Register, Propensity Score.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG mit 11200 €

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Prof. Dr. med. Dominik Bettenworth:

Beratungstätigkeiten und Honorare:
AbbVie, Amgen, Arena, Atheneum, BNG Service GmbH, Bristol Myers Squibb, CED-Service GmbH, DGVS, Diaplan, Falk Foundation, Ferring, Galapagos, Celltrion, Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Galapagos, Impulze, Janssen Cilag, Lilly, Medical Tribune, MSD, Mylan, Pfizer, Onkowissen, Pharmacosmos, Roche, Sandoz, Takeda, Tetrameros, Thieme, Tillotts Pharma, UCB Biopharma, Viatris und Vifor Pharma.

Dr. med. Renate Schmelz:

  • Vortragshonorare und Beratungstätigkeiten:
    Abbvie, Falk Foundation, Janssen, MSD, Pfizer, Takeda.
  • Aktienbesitz: Keine

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.