Leitlinienupdate Atopische Dermatitis
Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Empfehlungen zur topischen und systemischen Behandlung einer atopischen Dermatitis, die in das für 2021 geplante Update der deutschen Gesamtleitlinie einfließen werden. Besonders bei den systemischen Therapien gibt es eine deutliche Entwicklung, die den Verlauf der Erkrankung bei Erwachsenen und Kindern positiv beeinflussen kann.

Thomas Werfel

Regina Fölster-Holst
Oberärztin Universitäts-Hautklinik Kiel
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst
Kategorie I - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 14.10.2021
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
MedLearning AG ist für die technische Realisierung und Zertifizierung der CME bei der zuständigen Ärztekammer sowie für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit von 12 Monaten verantwortlich.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
unterstützt die CME mit 12400 €
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH mit 12400 €
Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Thomas Werfel:
Forschungsunterstützung: AbbVie, Beiersdorf, Janssen/JNJ, Leo, Meda/Mylan, Novartis, Sanofi, Takeda, Ziarco
Vortragstätigkeit: AbbVie, ALK Scherax, Leo, Lilly, Meda, Novartis, Pfizer, Sanofi
Beratertätigkeit: Allmiral, ALK Scherax, Janssen, Lilly, Leo, Novartis, Sanofi, Roche, Stallergen, Ziarco
Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst:
Studien: Leo Pharma, Novartis,Pharmanet AG, Pierre Fabre, Regeneron, Sanofi-Aventis Vortragstätigkeiten und Publikationen: Abbott, ALK, Ardeypharm, Beiersdorf, La Roche Posay, Leo Pharma, Neubourg GmbH, Sanofi-Aventis Beratertätigkeit: Johnson&Johnson, Neubourg
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.