Update fortgeschrittenes Urothelkarzinom: Überblick, aktuelle Therapieoptionen und Nebenwirkungsmanagement

Jan Roigas
Vivantes Klinikum im Friedrichshain Berlin

Philipp Ivanyi
Palliativmedizin
Oberarzt
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Gunhild von Amsberg
Oberärztin, Brückenprofessur für Uroonkologie
Martini-Klinik am UKE GmbH
Prof. Dr. med. Gunhild von Amsberg
Kategorie D - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 19.10.2022
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
Pfizer Pharma GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME mit 8000 € beauftragt.
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Pfizer Pharma GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME während der Laufzeit von 12 Monaten mit 8000 € beauftragt.Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Jan Roigas:
- Es bestehen keine persönlichen Interessenskonflikte.
- Es besteht eine Kooperation in Bezug auf eine Vortrags- oder Beratungstätigkeit mit folgenden Firmen: Astellas, Johnson&Johnson, Bayer, MSD, BMS, Medac, Eisai, EUSA, Novartis, Intuitive Surgical, Pfizer, Ipsen, Roche, Janssen-Cilag, Sanofi-Aventis
PD Dr. med. Philipp Ivanyi:
- Expert Testimony: BMS, Bayer, EISAI, EUSA Pharma, Ipsen, Merck, MSD, Novartis, Pfizer, Roche
- Lecture Honoraria: Arbeitsgemeinschaft interdisziplinäre Onkologie, AstaZeneca, BMS, Bayer, DKG-Onkoweb, EISAI, EUSA, Id-Institut, Ipsen, Merck, MSD, MedKom, MTE-Acadamy, MedWiss, New Concept Oncology, Novartis, Pfizer, Roche, StreamedUP!, Solution Acadamy, Onkowissen-tv.de, ThinkWired!
- Clinical Trials and Research: AIO, AstraZeneca, BMS, Bayer, GSK, Ipsen, Lilly, Merck Serono, Novartis, EUSA, EISAI, Pfizer, MSD, Roche, Ipsen
- Reisestipendien: BMS, Bayer, EUSA, Ipsen, Novartis, Merck, Pharmamare
Prof. Dr. med. Gunhild von Amsberg:
- Anstellungsverhältnis oder Führungsposition: nein
- Beratungs- bzw. Gutachtertätigkeit Advisory Boards: Roche, BMS, Astellas, Sanofi, Janssen, MSD, Ipsen, Pfizer, Merck, Bayer, Astra Zeneca
- Besitz von Geschäftsanteilen, Aktien oder Fonds: nein
- Patent, Urheberrecht, Verkaufslizenz: nein
- Honorare / Vorträge / Reisekosten / Kongressunterstützung: Roche, BMS, Astellas, Sanofi, Ipsen, EISAI, Pierre Fabre, MSD, Astra Zeneca, Janssen, Merck, Bayer
- Finanzierung wissenschaftlicher Untersuchungen im Rahmen Industrie-gesponserter Studien (Roche, BMS, MSD, Astra Zeneca, Sanofi)
- Andere finanzielle Beziehungen und immaterielle Interessenkonflikte: nein
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat geprüft.