Neuropathische Schmerzen (NeP) erkennen und verstehen
In dieser Fortbildung lernen Sie, die wichtigsten Schmerztypen zu beschreiben sowie die Erkrankungen aufzuzeigen, die häufig mit neuropathischen und gemischten Schmerzen verbunden sind. Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Hausärzte und andere medizinische Fachkräfte.

Ralf Baron
Klinik für Neurologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kategorie I - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 05.02.2020
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
MedLearning AG ist für die technische Realisierung und Zertifizierung der CME bei der zuständigen Ärztekammer sowie für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit von 12 Monaten verantwortlich.
Pfizer Pharma GmbH / Pfizer Pharma PFE GmbH
unterstützt die CME mit 6450 €
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
Pfizer Pharma GmbH / Pfizer Pharma PFE GmbH mit 6450 €
Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Ralf Baron:
Financial Disclosure
I have a current financial interest of affiliation with the following organisations that could be perceived as a real or apparent conflict of interest:
Grant / Research Support: Pfizer, Genzyme, Grünenthal. Member of the IMI Europain collaboration and industry members of this are: Astra Zeneca, Pfizer, Esteve, UCB-Pharma, Sanofi-Aventis, Grünenthal, Eli Lilly and Boehringer Ingelheim. German Federal Ministry of Education and Research (BMBF): German Research Network on Neuropathic Pain, NoPain system biology. German Research Foundation (DGF)
Speaker: Pfizer, Genzyme, Grünenthal, Mundipharma, Sanofi Pasteur, Medtronic, Eisei, Lilly, Boehringer Ingelheim, Astellas, Desitin, Teva Pharma, Bayer-Schering, MSD
Consultant: Pfizer, Genzyme, Grünenthal, Mundipharma, Allergan, Sanofi Pasteur, Medtronic, Eisei, Lilly, Boehringer Ingelheim, Astellas, Novartis, Bristol-Myers Squibb, Biogenidec, AstraZeneca, Merck, Abbvie, Daiichi
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.