Header von Pfizer Pharma GmbH
Header von Pfizer Pharma GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
BIETET IHNEN DIESE CME AN

Darmultraschall bei Colitis ulcerosa

Die Darmsonographie spielt heutzutage bei Patienten und Patientinnen mit einer Colitis ulcerosa eine wesentliche Rolle. Dabei müssen wichtige Parameter sowohl in der Initialdiagnostik als auch bei einem akuten Schub beachtet werden.
In dieser Fortbildung bekommen Sie einen Überblick über die Bedeutung des Darmultraschalls für die Diagnosestellung und Bestimmung der Krankheitsaktivität. Eine wichtige Rolle spielt dieses bildgebende Verfahren aber auch in der Differenzialdiagnostik sowie bei der Verlaufskontrolle und der Vorhersage von Komplikationen. Zur Veranschaulichung werden verschiedene Fallbeispiele mit umfangreichem Bildmaterial vorgestellt.
Mehr
Diese Fortbildung ist Teil einer mehrteiligen Serie zum Thema Inflammation & Immunology
BIld zum Thema Inflammation & Immunology
Schlagwörter: Colitis ulcerosa, Proktitis ulcerosa, IUS-Parameter, transperinealer Ultraschall (TPUS), sonographisches Ansprechen, Darmsonographie, Darmsono-Parameter, Differentialdiagnostik, Verlaufsbestimmung, chronische Veränderungen, Prädiktion.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Pfizer Pharma GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME während der Laufzeit von 12 Monaten mit 9155 € beauftragt.

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik:

Beratungstätigkeit:
Abbvie, Amgen, Biogen, Celltrion, Hospira, Mundipharma, Dr. Falk Pharma GmbH, Gilead, Janssen, MSD Sharp & Dome GmbH, Novartis, Takeda Pharma GmbH, UCB

Honorare:
Abbvie, Dr. Falk Pharma GmbH, Ferring Arzneimittel GmbH, Janssen, MSD Sharp & Dome GmbH, Pfizer, Roche, Takeda Pharma GmbH, UCB

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat geprüft.