Die bakterielle Vaginose

Werner Mendling
Deutsches Zentrum für Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe (Gründer und Leiter) an der Landesfrauenklinik, Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Kategorie D - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 27.05.2022
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
Pfizer Pharma GmbH / Pfizer Pharma PFE GmbH
hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME mit 6015 € beauftragt.
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Pfizer Pharma GmbH / Pfizer Pharma PFE GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME während der Laufzeit von 12 Monaten mit 6015 € beauftragt.Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Werner Mendling:
- Wissenschaftlicher Berater bei:
BAYER Consumer Care AG, BioClin Delft, Johnson & Johnson Gmbh Neuss, Mundipharma Europe Basel, ProFem GmbH Wien, PhagoMed Biopharma GmbH Wien, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Bielefeld - Honorare und Reisekostenerstattungen für Vorträge von:
Ardo medical GmbH Oberpfaffenhofen, Aristo Pharma GmbH Berlin, Bayer Consumer Care AG, Galderma R&D Sophia Antipolis/France, Das Fortbildungskolleg Gesellschaft für medizinische Fortbildungen mbH München, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG, Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH Berlin, KARO Pharma GmbH Krailling, MCI Deutschland GmbH, Medinova S.A. Zürich, MedLearning AG München, Mitra Pharmazeuticals GmbH Aachen, Mylan Germany GmbH, Pierre Fabre GmbH Freiburg, Pfizer Pharma PFE Berlin, SymbioPharm Herborn
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat geprüft.