Invasive Infektionen mit Aspergillus spp. und Pilzen der Ordnung Mucorales – Fokus Hämatologie

Jörg Janne Vehreschild
Studienzentrum Infektiologie
Uniklinik Köln

Philipp Köhler
Kategorie D - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 10.09.2023
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
Pfizer Pharma GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME mit 6015 € beauftragt.
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Pfizer Pharma GmbH hat diese CME bei der zuständigen Ärztekammer zertifizieren lassen und MedLearning AG für die technische Realisierung, Veröffentlichung und Betreuung der CME während der Laufzeit von 12 Monaten mit 6015 € beauftragt.Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Janne Vehreschild:
Honorare von Merck / MSD, Gilead, Pfizer, Astellas Pharma, Basilea, Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, Uniklinik Freiburg / Kongress und Kommunikation, Akademie für Infektionsmedizin, Universität Manchester, Deutsche Gesellschaft für Infektiologie, Ärztekammer Nordrhein, Uniklinik Aachen, Back Bay Strategies, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin erhalten und Forschungsstipendien von Merck / MSD, Gilead, Pfizer, Astellas Pharma, Basilea, Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Dr. med. Philipp Köhler:
Research funding: German Federal Manistry of Research and Education, State of North Rhine-Westphalia, Milteny; Biotec GmbH, Exzellenzcluster Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases, Universität zu Köln
Lecture/publisher honoraria: Ambu GmbH, Astellas Pharma, Akademie für Infektionsmedizin e.V., European Confederation of Medical Myology, Gilead Sciences, GPR Academy Ruesselsheim, MSD Sharp & Dohme GmbH, University Hospital, Pfizer PharmaPFE GmbH, LMU Munich, Elsevier
Consulting fees: Noxxon E.V., Gilead Sciences
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat geprüft.