Header von Grifols Deutschland GmbH
Header von Grifols Deutschland GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

Seltene Lungenerkrankungen - häufiger als man denkt? ALPHA-1-ANTITRYPSIN-MANGEL (AATM)

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM) ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der aufgrund eines Gendefekts zu wenig Alpha-1-Antitrypsin (AAT) gebildet wird. Es ist davon auszugehen, dass in Deutschland weitaus mehr Menschen von einem schweren AATM betroffen sind als zunächst bekannt ist, denn die Symptome ähneln einer COPD und das Verwechslungspotenzial ist hoch.

Ziel dieser Fortbildung ist die Sensibilisierung für das Thema Testung sowie die Vorstellung der Testmöglichkeiten, um mit einer frühzeitigen Diagnose die passende Therapie einleiten zu können und so den Leidensweg der Patienten zu verkürzen.

Mehr
Schlagwörter: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM), Ursachen, Epidemiologie, Symptome, Tests, Patientenkasuistiken, Diagnostik, Genetische Testung, Patienten-Monitoring, Substitutionstherapie
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Grifols Deutschland GmbH mit 10850 €

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

PD Dr. med. Sebastian Fähndrich:

AstraZeneca, Berlin-Chemie, CSL Behring, Grifols, Novartis

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.