Header von Grifols Deutschland GmbH
Header von Grifols Deutschland GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

Update Immunthrombozytopenie: Diagnostik und Therapiekonzepte

Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist eine erworbene Thrombozytopenie, die durch eine Autoimmunreaktion gegen Thrombozyten und Megakaryozyten verursacht wird. Diese Fortbildung gibt ein Update zur Diagnostik und zu den Therapiekonzepten der ITP. Dabei werden unter anderem die klinischen Zeichen, die Ursachen und die Labordiagnostik der ITP thematisiert. Zudem wird der aktuelle Stand der Therapie diskutiert und ein neu zugelassener Wirkstoff für die rezidivierende/resistente ITP sowie ein neuer Wirkansatz zur Behandlung der ITP besprochen.
Mehr
Schlagwörter: Immunthrombozytopenie (ITP), Diagnostik, Klinische Zeichen, Auslöser, Thromboembolische Ereignisse, Klassifizierung, Erstlinientherapie, Zweitlinientherapie, Leitlinie, Splenektomie, Thrombopoietin-Rezeptor-Agonisten (TPO-RA), Spleen Tyrosine Kinase (SYK)-Inhibitor, Studiendaten, Aktueller Stand Therapie
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Grifols Deutschland GmbH mit 12500 €

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Prof. Dr. med. Carl-Erik Dempfle:

Vortragshonorare von AMGEN, BMS, Grifols, Roche

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.