Header von Galapagos Biopharma Germany GmbH
Header von Galapagos Biopharma Germany GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

Update Rheumatoide Arthritis: Aktuelle Therapieoptionen

Bei der rheumatoiden Arthritis handelt es sich um eine chronische Systemkrankheit, die durch progressive Gelenkdestruktion charakterisiert ist und mit Schmerzen und reduzierter Lebensqualität einhergeht. Durch den Einsatz biologischer Disease Modifying Anti-Rheumatic Drugs (bDMARD) können große Therapieerfolge erzielt werden. Dennoch spricht immer noch ein großer Teil der Patienten nicht ausreichend an oder entwickelt Nebenwirkungen. Daher besteht ein großer Bedarf an neuen Therapieansätzen, wie zum Beispiel den JAK-Inhibitoren.
In dieser online Fortbildung präsentieren Prof. Burmester, PD Dr. Sewerin und Prof. Dr. Witte die derzeitigen Therapieoptionen sowie aktuelle wissenschaftliche Daten zu verfügbaren Wirkstoffen.
Mehr
Alle Autoren
Schlagwörter: Rheumatoide Arthritis, JAKi vs Biologika, Anti-TNF-, IL-6-gerichtete Therapie, OPTIMA, ORAL Surveillance, CrossMab, EULAR Empfehlungen, RA-Therapiealgorithmus, JAK-Inhibitoren, bDMARDs, SELECT-COMPARE, FINCH1, Fatigue, Sicherheit, JAK/STAT-Signalwege, Statine, Herpes Zoster, Selektivität.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Galapagos Biopharma Germany GmbH mit 25035 €

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Prof. Dr. med. Gerd R. Burmester:

  • Unterstützung für klinische Versuche und wissenschaftliche Projekte:
    AbbVie, Amgen, Gilead, Lilly, Novartis, Pfizer, Sanofi, German Science Foundation, BMBF, Senat of Berlin/DRFZ
  • Honorare für Vorträge und Beratung:
    AbbVie, Amgen, Biogen, Gilead, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Sandoz, Sanofi,Rheumaakademie of the DGRh
  • Prüfung und Beratung für öffentliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände:
    German Science Foundation, BMBF, EULAR, Dutch Rheumafonds, Versus Arthritis UK
  • Keine Aktienanteile

PD Dr. med. habil. Philipp Sewerin:

  • Beratungsverträge:
    AXIOM Health, AMGEN, AbbVie, Biogen, Bristol-Myers Squibb, Celgene, Chugai Pharma Marketing Ltd. / Chugai Europe, Deutscher Psoriasis-Bund, Gilead Sciences, Hexal Pharma, Janssen-Cilag, Johnson & Johnson, Lilly / Lilly Europe / Lilly Global, medi-login, Mediri GmbH, Novartis Pharma, Onkowissen GmbH, Pfizer, Roche Pharma, Rheumazentrum Rhein-Ruhr, Sanofi-Genzyme, Spirit Medical Communication, Swedish Orphan Biovitrum, UCB Pharma
  • Honorare für Vorträge:
    AXIOM Health, AMGEN, AbbVie, Biogen, Bristol-Myers Squibb, Celgene, Chugai Pharma Marketing Ltd. / Chugai Europe, Deutscher Psoriasis-Bund, Gilead Sciences, Hexal Pharma, Janssen-Cilag, Johnson & Johnson, Lilly / Lilly Europe / Lilly Global, medi-login, Mediri GmbH, Novartis Pharma, Onkowissen GmbH, Pfizer, Roche Pharma, Rheumazentrum Rhein-Ruhr, Sanofi-Genzyme, Spirit Medical Communication, Swedish Orphan Biovitrum, UCB Pharma
  • Forschungsgelder:
    Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), AMGEN, AbbVie, BMS, Celgene, Chugai, Deutscher Psoriasis-Bund, Janssen-Cilag, Lilly, Novartis, Roche, Rheumazentrum Rhein-Ruhr, UCB Pharma
  • Keine Aktienanteile

Prof. Dr. med. Torsten Witte:

  • Honorare für Vorträge:
    Aesku.Diagnostics, AbbVie, AMGEN, Baxter, Berlin-Chemie/Menarini, BMS, Boehringer Ingelheim, Chugai, CSL Behring, Gilead/Galapagos, GSK, Janssen, Lilly, Medac, MSD, Novartis, Octapharma, Pfizer, Roche Pharma, UCB

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.