Header von Orphalan GmbH
Header von Orphalan GmbH
DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME:
Logo der CME Fortbildung "Morbus Wilson – das Chamäleon erkennen – die Perspektive des Gastroenterologen"
Autor "Prof. Dr. med. Kilian Weigand"
Prof. Dr. med. Kilian Weigand
Chefarzt Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie,
Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Kursleiter
  • Gastroenterologie / Neurologie / Kinder- und Jugendmedizin

Morbus Wilson – das Chamäleon erkennen – die Perspektive des Gastroenterologen

CME-Bewertung ( 51 )
3.80
CME-Views: 1.148
Kursdauer bis: 04.09.2023
Zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer mit 2 CME-Punkten

Morbus Wilson – das Chamäleon erkennen – die Perspektive des Gastroenterologen

Morbus Wilson ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung des Kupferstoffwechsels. Bei dieser kommt es zu einer progressiven toxischen Akkumulation von Kupfer beginnend in der Leber, später auch in weiteren Organen wie dem Auge und dem zentralen Nervensystem.
Diese eCME soll Ihnen - aus Sicht des Gastroenterologen - einen Einblick in das Krankheitsbild, die Diagnostik und die Behandlung von Morbus Wilson geben. Neben der Epidemiologie, Pathogenese und Symptomatik werden insbesondere differentialdiagnostische Aspekte und Kriterien sowie Therapieoptionen näher beleuchtet und anhand unterschiedlicher Fallbeispiele diskutiert.

CME Aufrufen