

DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME:
UNTERSTÜTZT DIESE CME:





Prof. Dr. med. Dr. hc.
Peter
Goretzki
Bereichsleitung Endokrine Chirurgie (CCM | CVK),
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Bereichsleitung Endokrine Chirurgie (CCM | CVK),
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kursleiter
- Chirurgie / Endokrinologie und Diabetologie
Pankreatogene Hypoglykämie - Aktuelle Entwicklungen in Diagnose und Therapie des Hyperinsulinismus
CME-Views:
681
Kursdauer bis:
20.01.2022
Mit freundlicher Unterstützung
von Advanced Accelerator Applications Germany GmbH
Zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer mit
2
CME-Punkten
Pankreatogene Hypoglykämie - Aktuelle Entwicklungen in Diagnose und Therapie des Hyperinsulinismus
Pankreatogene hyperinsulinäme Hypoglykämien (PHH) können sowohl permanent als auch transient auftreten und manifestieren sich aufgrund verschiedener molekularer Veränderungen mit unterschiedlichen Morphologien. Eine strukturierte und umfassende Diagnosestellung ist unverzichtbar, damit die Patienten mit einer spezifischen Therapie adäquat behandeln werden können. Im Rahmen dieser Fortbildung wird sehr detailliert auf die verschiedenen Subtypen der PHH eingegangen. Dabei steht sowohl die Diagnose als auch die Therapie von diesen im Fokus.