Covid-19 Impfung - Impfstoffe, Immunantwort und Immunmodulation

Sven Meuth
Universitätsklinikum Düsseldorf

Christoph D. Spinner
Oberarzt, Chief Medical Information Officer (CMIO), Pandemiebeauftragter, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Klinikum Rechts der Isar, TU München

Carsten Watzl
Priv.-Doz. Dr. med. Christoph D. Spinner
Kategorie I - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 05.05.2023
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
MedLearning AG ist für die technische Realisierung und Zertifizierung der CME bei der zuständigen Ärztekammer sowie für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit von 12 Monaten verantwortlich.
BioNTech Europe GmbH
unterstützt die CME mit €.
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
BioNTech Europe GmbH mit €.
Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth:
Sven Meuth erhält Honorare für Vorträge sowie Reisekosten für die Teilnahme an Sitzungen von Almirall, Amicus Therapeutics Germany, Bayer Health Care, Biogen, Celgene, Diamed, Genzyme, MedDay Pharmaceuticals, Merck Serono, Novartis, Novo Nordisk, ONO Pharma, Roche, Sanofi-Aventis, Chugai Pharma, QuintilesIMS und Teva.
Seine Forschung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG), der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Hertie Stiftung, dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Münster, der Deutschen Stiftung Neurologie und Almirall, Amicus Therapeutics Germany, Biogen, Diamed, Fresenius Medical Care, Genzyme, Merck Serono, Novartis, ONO Pharma, Roche, und Teva.
Priv.-Doz. Dr. med. Christoph D. Spinner:
Honorar von BioNtech.
CDS erhielt Beraterhonorare von AstraZeneca, BBraun Melsungen, Gilead Sciences, GSK, Eli Lilly, Jansen-Cilag, Formycon, MSD, Molecular Partners, Roche und Swedish Orphan Biopharm im Kontext mit Covid-19. Forschungsunterstützung (mittelbar an den Arbeitgeber) erhielt er im Kontext mit COVID-19 von Apeiron, Eli Lilly, Gilead Sciences und Janssen-Cilag.
Außerhalb dieses Kontexts erhielt er Beratungs-, Vortragshonorare und/oder Reisekostenerstattung von AbbVie, Gilead Sciences, Janssen-Cilag, MSD, Roche und ViiV Healthcare/GSK sowie Forschungsunterstützung (mittelbar an den Arbeitgeber) von Gilead Sciences, GSK, Janssen-Cilag, MSD, Roche, ViiV Healthcare
Prof. Dr. rer. nat. Carsten Watzl:
Ich habe in der Vergangenheit Vortrags-Honorare für Vorträge zu Corona Impfungen von folgenden Firmen erhalten:
BIG Krankenkasse, Hexal, Biotest, Moderna, Merck, Amgen
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.