Header von Bayer Vital GmbH
Header von Bayer Vital GmbH
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

NTRK-Diagnostik in der Pathologie

NTRK-Fusionen sind Treibermutationen bei einer Vielzahl von meist seltenen Tumoren. In diesem Webinar lernen Sie zunächst einige Grundprinzipien der allgemeinen und molekularen Tumortherapie kennen. Der zweite Teil der Schulung behandelt die physiologische Funktion des NTRK-Proteins, die pathologische Bedeutung von NTRK-Fusionen für die Entstehung diverser Tumoren und deren Verbreitung. Im dritten und letzten Teil geht Herr Dr. Länger dann auf die verschiedenen Nachweismethoden und Algorithmen in der Tumordiagnostik, sowie zielgerichtete Therapien bei NTRK-Fusionen ein.
Mehr
Schlagwörter: Therapieprinzipien der Onkologie, Molekulare Onkologie, Genetische Alteration & Therapie, Physiologie NTRK (neurotrophe Tyrosinkinase), NTRK & Neoplasie, Testung auf NTRK-Alterationen, Testalgorithmus, Therapie der NTRK-Fusion.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Bayer Vital GmbH mit 9250 €

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Dr. med. Florian Länger:

  • Vortragstätigkeit:
    AstraZeneca, Bayer Vital GmbH, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Hoffman-La Roche, Merck Sharp & Dohme
  • Beratertätigkeit:
    AstraZeneca, Bayer Vital GmbH, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Hoffman-La Roche, Merck Sharp & Dohme, Novartis

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.