Optimale Ernährung von Tumorpatienten: Praktische Umsetzung und Herausforderungen
Diese CME beleuchtet vor welchen Herausforderungen Ärzte und Ernährungstherapeuten stehen, um eine optimale Ernährung von Tumorpatienten zu gewährleisten. Anhand eines Fallbeispiels einer Ovarialkarzinom-Patientin wird veranschaulicht, wie wichtig es ist frühzeitig eine Ernährungsdiagnose zu stellen und entsprechend zu handeln. Zusätzlich wird darauf eingegangen, dass es bei Patienten mit gestörter Wundheilung gesonderter Aufmerksamkeit bedarf.

Hans Hauner

Kategorie I - Qualifizierung durch
Lernerfolgskontrolle
Kursdauer bis: 05.07.2022
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
MedLearning AG ist für die technische Realisierung und Zertifizierung der CME bei der zuständigen Ärztekammer sowie für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit von 12 Monaten verantwortlich.
Baxter Deutschland GmbH
unterstützt die CME mit 10900 €
Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Transparenzinformation
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
Baxter Deutschland GmbH mit 10900 €
Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:
Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Prof. Dr. med. Hans Hauner:
Vorsitzender der AG „Ernährung und Krebs“ des Tumorzentrums München.
Vorsitzender des „Leitfadens Ernährungstherapie in Klinik und Praxis“.
Vortrags- und Beratungshonorare von Baxter, Nestle, Danone, Novo Nordisk.
Nicole Erickson:
Anstellungsverhältnis oder Führungsposition: Koordinatorin Gesundheitskompetenz und E-health, Klinikum LMU
Sprecherin Ernährung in der Prio AG der Deutschen Krebs Gesellschaft, Sprecherin der Fachgruppe Onkologie des VDD, European Federation of Dietitians Oncology Specialist Group, Sprecherin
Honorare: Baxter, CSL Behring, Fresenius, GHD GmbH, Havas Lynx Group, Nutricia, Thiemeverlag
Andere finanzielle Beziehungen - Drittmittel:
Kooperation mit Eat What you need e.V. & TK Projekt Leben mit Krebs
Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter
Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.