Header von ARZT & WIRTSCHAFT
Header von ARZT & WIRTSCHAFT
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

Aktuelles zur Videosprechstunde

Die Videosprechstunde erlebt in Pandemiezeiten einen sprunghaften Aufschwung. Der Vorteil liegt auf der Hand: Infektiöse Patienten können zuhause bleiben. Patienten, die Angst vor einem Arztbesuch haben, werden versorgt. Auch zu Zwischenkontrollen ist sie geeignet. Aber wie funktioniert der reibungslose Ablauf einer Videosprechstunde? In dieser Fortbildung erhalten Sie Tipps zum virtuellen Patientenumgang, dem erfolgreiches Navigieren von Herausforderungen sowie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die technischen Voraussetzungen. Ergänzt werden die praktischen Hinweise durch internationale Studien zu den Chancen und Grenzen dieses Formats.
Mehr
Alle Autoren
Weitere Beiträge zum Thema erfolgreiche Praxisführung finden Sie auf Arzt & Wirtschaft
Schlagwörter: Videosprechstunde, Patientenversorung, Besonderheiten, Voraussetzung, Technikzuschlag, Authentifizierung
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Keine

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Dr. med. Ulrich Karbach:

Keine

Deborah Weinbuch:

Keine

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.