Header von ARZT & WIRTSCHAFT
Header von ARZT & WIRTSCHAFT
go to partners siteweitere CME DER CME-PARTNER
UNTERSTÜTZT DIESE CME

Alles im Griff in der Praxis – zum Wohle der Patienten

Mit cleverem Selbst- und Mitarbeitermanagement schaffen Sie auch in hektischen Zeiten mehr Zeit für Patienten. Reibungslose Prozesse beugen Fehlern und Vergesslichkeiten vor und stärken die Kooperation im Team. Schaffen Sie Raum für Konzentration, sorgen Sie für klare Strukturen und Zuständigkeiten und schärfen Sie auch den Blick für Prozesse unterhalb der Oberfläche des Geschehens, die heimlich Sand ins Getriebe streuen. Klare Kommunikation und Zielsetzungen helfen auch dem Team, sich auf das bestmögliche Gelingen miteinander einzuschwingen.
Im ersten Teil gibt Ihnen diese Fortbildung hilfreiche Tipps für ein cleveres Management und eine gute Selbstorganisation. Sie zeigt im zweiten Teil wie Ihr Praxisteam Sie dabei noch besser unterstützen kann.
Mehr
Alle Autoren
Weitere Beiträge zum Thema erfolgreiche Praxisführung finden Sie auf Arzt & Wirtschaft
Schlagwörter: Zeit sparen, Prokrastination überwinden, Eisenhower-Prinzip, richtig strukturieren, Raum für Konzentration schaffen, regelmäßig regenerieren; Praxisorganisation: klare Strukturen schaffen, praxisinterne Konflikte, Kommunikation, Teampotenzial nutzen, Einbeziehung der Patienten.
Transparenzinformation

Die Bundesärztekammer fordert auf, mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME zu schaffen. Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung/Vergütung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.

Transparenzinformation

Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von:

Keine

Mögliche Interessenkonflikte der Autoren:

Bei der Erstellung dieser zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).

Dr. med. Ulrich Karbach:

Keine

Deborah Weinbuch:

Keine

Relevant ist der Zeitraum der letzten fünf Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw. CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.

Wissenschaftliches Lektorat und neutrale Gutachter

Aktualität der medizinischen Inhalte, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung bzw. CME wurde im Vorfeld der Zertifizierung bei der zuständigen Kammer durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachtern geprüft.